![]() |
Herkunftsort | China |
Markenname | WNRLN |
Zertifizierung | SGS/IS09001 |
Modellnummer | WXUN118 |
SD7H156019 7H15 Klimakompressor für Landini 12V WXKA084
Parameter:
Modellnummer
|
WXUN118
|
Automodell
|
FürLandini 12V
|
Typ
|
Klimakompressor
|
Modelljahr
|
N/A
|
Kompressortyp
|
7H15
|
OE-Nr.
|
SD7H156019
|
Häufige Probleme mit Kompressoren:
1. Kältemittellecks: Im Laufe der Zeit können im Klimaanlagensystem Kältemittellecks auftreten, was zu einer verringerten Kühlleistung und potenziellen Schäden an anderen Komponenten führt.
2. Kompressorprobleme: Der Kompressor ist für die Zirkulation des Kältemittels verantwortlich und anfällig für Verschleiß. Häufige Probleme sind Kompressorausfall, Kupplungsprobleme oder Lecks.
3. Gebläsemotorstörung: Der Gebläsemotor bläst Luft in die Kabine. Wenn der Motor ausfällt oder eine Fehlfunktion aufweist, kann dies zu schwachem oder gar keinem Luftstrom führen.
4. Kondensatorprobleme: Der Kondensator, der sich an der Vorderseite des Fahrzeugs befindet, kann durch Schmutz, Steine oder Unfälle beschädigt werden. Ein beschädigter Kondensator kann die Kühlleistung verringern.
5. Elektrische Probleme: Probleme mit elektrischen Komponenten wie fehlerhaften Kabeln, durchgebrannten Sicherungen oder defekten Schaltern können den Betrieb des Klimaanlagensystems beeinträchtigen.
6. Blockierte oder verstopfte Lüftungsöffnungen: Angesammelter Staub, Schmutz oder Gegenstände, die die Lüftungsöffnungen blockieren, können den Luftstrom einschränken und die Kühlleistung des Klimaanlagensystems verringern.
7. Probleme mit dem Expansionsventil oder dem Verdampfer: Probleme mit dem Expansionsventil oder dem Verdampfer, wie z. B. Verstopfungen oder Lecks, können zu unzureichender Kühlung und unzureichender Temperaturregelung führen.
Arten von Klimaanlagen Kompressoren
Der A/C-Kompressor ist eine wesentliche Komponente eines Klimaanlagensystems. Er besteht aus mehreren Teilen, darunter das Gehäuse, die Anschlusspunkte und die Riemenscheibe mit einer elektromagnetischen Kupplung. Das Gehäuse enthält die Abschnitte des Kompressors, die Öleinfüllung und die Ventile, während die Anschlusspunkte für Kältemittelleitungsanschlüsse verwendet werden. Die Riemenscheibe mit einer elektromagnetischen Kupplung hilft beim Ein- und Auskuppeln des Kompressors.
Es gibt verschiedene Arten und Variationen von A/C-Kompressoren, wobei einige der häufigsten sind:
1. Variable oder feste Taumelscheibenkompressoren: Dies sind die am häufigsten verwendeten Kompressoren in Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge. Sie verwenden einen Taumelscheibenmechanismus, um das Kältemittel zu verdichten. Variable Taumelscheibenkompressoren ermöglichen eine präzisere Steuerung der Kompressorkapazität und können die Verdrängung an den Kühlbedarf anpassen.
2. Hubkolbenkompressoren: Diese Kompressoren arbeiten nach dem Prinzip eines Kolbens, der sich in einem Zylinder hin und her bewegt. Sie sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und eignen sich daher für Hochleistungsanwendungen.
3. Rotationskompressoren: Es gibt zwei Haupttypen von Rotationskompressoren: - Spiralverdichter: Diese Kompressoren verwenden einen rotierenden, spiralförmigen Rotor in einem zylindrischen Gehäuse, um das Kältemittel zu verdichten. Sie sind kompakt und effizient und eignen sich ideal für kleine bis mittelgroße Anwendungen. - Flügelzellenkompressoren: Flügelzellenkompressoren verwenden rotierende Flügel oder Schaufeln, die sich in Schlitzen innerhalb des Kompressorgehäuses ein- und ausbewegen, um das Kältemittel zu verdichten. Sie sind bekannt für ihren reibungslosen Betrieb und ihre geringe Geräuschentwicklung.
4. Elektrobetriebene Kompressoren: Diese Kompressoren werden in Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzt. Wie der Name schon sagt, werden sie von einem Elektromotor angetrieben, anstatt von einer herkömmlichen, vom Motor angetriebenen Riemenscheibe. Sie bieten eine effiziente Kühlung und reduzieren gleichzeitig die Motorlast und die Emissionen.
Kontaktieren Sie uns jederzeit